
Team
Das Team setzt sich aus Fachkräften nach der Fachkräftevereinbarung RLP für Tageseinrichtungen für Kinder in Rheinland-Pfalz vom 01.07.2021 zusammen.
Es besteht aus:
- Erzieher:innen
- Heilerziehungspfleger:innen
- Förderschullehrer:innen
- Logopäd:innen
- Praktikant:innen
Die Arbeit läuft nicht davon, wenn du dem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit deiner Arbeit fertig bist.
(chinesisches Sprichwort)
Elternvertretung
In der Elternversammlung wurden am 25.09.2025 folgende Elternvertreter für das Kita-Jahr 2025/2026 gewählt:
Elternausschuss
1. Vorsitzender: A. Kuniss, 2. Vorsitzende: M. Schneider, Schriftführerin: J. Buck
alle Mitglieder alphabetisch sortiert: U. Beyle, J. Buck, B. Gillen, D. Koc, A. Kuniss, C. Kupper, E. Memishi, T. Ramikh, S. Schickendantz, M. Schneider, S. Schreiner, L. Werner
Delegierte für den Stadtelternausschuss: C. Kupper, T. Ramikh und B. Gillen als Stellvertreterin
Mitglieder im Kita-Beirat: S. Schickendantz, E. Memishi und D. Koc als Stellvertreterin
Weitere Informationen über die Elternvertretung finden Sie in unserer Konzeption.
Öffnungszeiten
Die Integrative Kindertagesstätte ist eine Ganztageseinrichtung.
Sie verfügt über 2 Standorte:
Öffnungszeiten Hauptstandort (Holzhofstraße 21)
Montag bis Freitag: 7:30 Uhr – 16:30 Uhr
Wir bieten Ihnen innerhalb dieser Öffnungszeiten einen Bring- und Abholkorridor an. Dieser liegt
- am Morgen zwischen 7:30 bis 8:30 Uhr und
- am Nachmittag zwischen 15:30 bis 16:30 Uhr.
Öffnungszeiten Nebenstandort (Meergartenweg 24, Haus 2 EG)
Montag bis Freitag: 7:30 Uhr – 15:30 Uhr
Wir bieten Ihnen innerhalb dieser Öffnungszeiten einen Bring- und Abholkorridor an. Dieser liegt
- am Morgen zwischen 7:30 bis 8:30 Uhr und
- am Nachmittag zwischen 15:00 bis 15:30 Uhr.
Eine frühere Abholung aus privaten Gründen ist an einzelnen Tagen möglich und im Vorfeld mit den Fachkräften der jeweiligen Gruppe abzusprechen.
Schließzeiten
In den ersten 3 Wochen der Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr ist die Kindertagesstätte geschlossen. An den Brückentagen und an 2 Konzepttagen im Jahr ist die Kita ebenfalls geschlossen.
Schließzeiten der Kita 2025:
Do., 02.01.025 + Fr., 03.01.2025 (Winterschließzeit)
Mo., 10.03.2025 (Planungs-/Aufräumtag)
Fr., 11.04.2025 (PIH-Studientag)
Fr., 02.05.2025 (Brückentag nach 1. Mai)
Fr., 30.05.2025 (Brückentag nach Christi Himmelfahrt)
Fr., 20.06.2025 (Brückentag nach Fronleichnam)
07.07. - 25.07.2025 (Sommerschließzeit)
Mo., 17.11.2025 (Konzepttag)
Fr., 12.12.2025 (PIH-Personalversammlung)
Mi., 24.12. - Fr., 02.01.2026 (Winterschließzeit)
zusätzlich geöffnete Kita-Tage 2025:
Sa., 28.06.2025 (Sommerfest anlässlich des 200-jährigen Jubiläums)
Sa., 08.11.2025 (Tag der offenen Tür)
Sa., 13.12.2025 (Kita-Elterntag)
Schließzeiten der Kita 2026:
ein Montag im März 2026 (Erste-Hilfe-Kurs)
Fr., 15.05.2026 (Brückentag nach Christi Himmelfahrt)
Fr., 05.06.2026 (Brückentag nach Fronleichnam)
29.06. - 17.07.2026 (Sommerschließzeit)
Mo., 16.11.2026 (Konzepttag)
23. - 31.12.2026 (Winterschließzeit)
Wegen der PIH-Personalversammlung wird die Kita an einem Freitag im Herbst 2026 geschlossen sein. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
zusätzlich geöffnete Kita-Tage 2026:
Sa., 20.06.2026 (Elterntag + Sommerfest)
Samstag im November (Tag der offenen Tür)
Sa., 12.12.2026 (Kita-Elterntag)