Herbstzeit ist Erntezeit

Die Kita erntet und feiert Erntedank

Das Natur-Entdecker-Programm "Beet-Zwerge" unterstützt durch die Stadtwerke Frankenthal wird nun bereits seit vielen Jahren in unserer Kita umgesetzt. Innerhalb einer Kinderkonferenz hat sich Gruppe Lila in diesem Jahr gemeinsam überlegt, was in das bestehende Hochbeet einpflanzet werden soll. Mehrheitlich wurde der Beschluss gefasst, dass es Wassermelonen sein sollen.

Mit viel Neugier und Freude haben die Kinder in unserer Kita eigene Wassermelonen gepflanzt. Schon beim Einsetzen der kleinen Pflanzen waren alle gespannt, was daraus entstehen würde. Schritt für Schritt konnten die Kinder beobachten, wie die kleinen Pflanzen immer kräftiger wurden. Regelmäßig wurde gegossen, gepflegt und natürlich fleißig fotografiert.

Die Begeisterung war groß, als die ersten Früchte zu sehen waren – ein echtes Naturwunder! Schließlich konnten die Kinder ihre Wassermelonen bereits im Spätsommer ernten und gemeinsam probieren. Das saftige Ergebnis hat allen besonders gut geschmeckt und den Stolz über das eigene Werk noch größer gemacht.

Abrunden konnten die Kinder der Integrativen Kindertagesstätte ihr Projekt einige Wochen später mit unserem traditionellen Erntedankfest. Mit viel Freude haben die Kinder weitere Obst- und Gemüsesorten kennengelernt, bunte Erntekörbchen gestaltet und ein kleines Erntefest gefeiert. Dabei wurde fleißig geschnippelt, gekocht und probiert: von Apfelmuffins über Kürbissuppe bis hin zu frischem Brot war alles dabei. Beim gemeinsamen Fest haben wir gesungen, getanzt und uns darüber gefreut, wie reich die Natur uns beschenkt. Das Erntedankfest ist für uns jedes Jahr eine schöne Gelegenheit, Achtsamkeit und Wertschätzung zu vermitteln - für die Natur, für unser Essen und füreinander.

zurück